Montag, 28. November 2005

Leuchtendes Gemüse?

Ich weiß garnicht mehr, was ich noch essen soll. Erst der Fleischskandal, jetzt der Pestizidskandal.

Weshalb erinnert mich das spontan an das leuchtende Kotelett? Gibt es also bald auch das leuchtende Gemüse?

Donnerstag, 24. November 2005

Anwesenheit

Anwesenheit ist die Abwesenheit der Abwesenheit

Dieser pseudophilosophische Gedanke ist mir heute beim Geschirr spülen gekommen... Muss ich mir jetzt ernsthaft Sorgen über meinen Geisteszustand machen?

(Vielleicht bin ich aber auch einfach nur geschädigt von der Logik für Informatiker Vorlesung.)

Mittwoch, 23. November 2005

Audiovisuelle Weihnachtsbeleuchtung

Lautsprecher einschalten, zurücklehnen und dieses Kunstwerk moderner Weihnachtsbeleuchtung bestaunen:

Wicked Christmas Lights

Was wohl die Nachbarn dazu sagen? Und was ist das eigentlich für ein Lied?

[entdeckt im Tonstube.Blog]

Sonntag, 20. November 2005

Er ist wieder da!

Mein Briefkastenschlüssel, den ich seit über einem Monat vermisst habe.

Hoffnung?

Es heißt, man solle die Hoffnung nie aufgeben.

Doch ist es berechtigt, auf etwas zu hoffen, wenn eigentlich klar ist, dass gar keine Hoffnung mehr besteht? Oder ist es dann bloß eine Flucht vor der Realität?

Samstag, 19. November 2005

Auf Wiedersehen Herbst!

Willkommen Winter!

Es wird höchste Zeit, Schal und Handschuhe aus dem Schrank zu holen.

Meine Mitbewohner

wollte ich einfach mal vorstellen:

p7193510
Aljoscha

p6243446
Giles

p9033644
Keats mit den beiden anderen

Mäusekäfig
Ihr Zuhause

Freitag, 18. November 2005

*würg*

Wer traut sich, sowas zu trinken? Ich sicher nicht!

Donnerstag, 17. November 2005

Leuchtende Koteletts

...und ich dachte, sowas gäbe es nur bei den Simpsons:

Ein leuchtendes Schweinekotelett hat in Australien für erhebliche Unruhe gesorgt. Die zuständige Lebensmittelbehörde gab Entwarnung: Leuchtendes Fleisch sei vielleicht nicht appetitlich, aber ungefährlich.[...]
Die Lebensmittelbehörde des Bundesstaates New South Wales sah sich daraufhin genötigt, eine offizielle Entwarnung zu geben: Alles ganz natürlich, betonten die Beamten. Das Phänomen sei auf leuchtende Bakterien zurückzuführen, sogenannte Pseudomonas fluorescens, die gern in Fleisch und Fisch hausten.[...]
Das Leuchten aus dem Kühlschrank ist in Australien offenbar verbreitet. Die Lebensmittelbehörde wird nach eigenen Angaben etwa zwei Mal pro Monat von nervösen Verbrauchern angerufen, in deren Kühlschränken das Fleisch für Licht sorgt.

(Quelle: Spiegel Online)


Das eröffnet doch wundervolle technologische Möglichkeiten. Eine genügend große Menge leuchtenden Koteletts könnte eines Tages die Zimmerbeleuchtung mittels Glühbirne erübrigen. Da muss man bloß noch das Geruchsproblem in den Griff bekommen.


[via Peter Brenner]

Sonntag, 13. November 2005

Schon wieder Fotos

Heute: Die Burgruine Rötteln in Lörrach

Burgruine Rötteln

Burgruine Rötteln

Burgruine Rötteln

Burgruine Rötteln

Burgruine Rötteln

War zwar ein wenig kalt heute, aber ansonsten richtig schönes Ausflugs- und Fotowetter.

Aktuelle Beiträge

p.s.
man sieht den unterschied an der kopfform,ohrrenform...
shorty (Gast) - 9. Aug, 16:14
?
ich studier nich und hab gleich gesehn das des mäuse...
shorty (Gast) - 9. Aug, 16:14
Glück im Unglück
Ungück: Meine Klospülung stoppt nicht mehr Glück: Mein...
viator - 8. Apr, 14:20
hthuh
lolololoooll
Obahma (Gast) - 5. Feb, 16:42
jaaaaa! :-)
jaaaaa! :-)
viator - 21. Jan, 08:32

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Kontakt

Oliver L.


viator.incomitatus@gmx.de
viator@jabber.ccc.de
ICQ auf Anfrage

Status

Online seit 7244 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:08

Links

Button

viator ...auf der Suche nach dem Ich


Freunde

...got brain?

Taakelys - Das Licht im Nebel

ashyra's secret garden

Frantzen Technology - Der Blog

♥ bloodflavoured candy ♥

eratis


Blogs

SPIEGELei

angemerkt. Notizen zum Leben

SkyCaptainBlue

Fledermaus Fürst Frederick fon Flatter

Der Baron - My Castle is my Home

Stefan Niggemeier

BILDblog.


Sonstiges

Studiverzeichnis

Debian GNU/Linux

kostenloser Counter


Creative Commons License


powered by Antville powered by Helma sorua enabled


xml version of this page xml version of this page (summary)

twoday.net AGB


allgemeines
empfehlenswertes
gefragtes
heimatliches
kulinarisches
lustiges
persoenliches
politisches
sinnloses
soziales
studentisches
technologisches
tierisches
touristisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren